Aktuelles
Mund-Nase-Bedeckung (MNB) am Berufskolleg St.-Nikolaus-Stift
Exkursion der SchülerInnen des Beruflichen Gymnasiums zum Demenz-Informationstag des St. Augustinus Krankenhaus in Düren

LEADER-Projekt: Schüler des Beruflichen Gymnasiums errichten den Gesundheitsparcours für Jung und Alt am Berufskolleg St.-Nikolaus-Stift

Sportunterricht in Corona - Zeiten

WDR Funkhaus Ensemble im St.-Nikolaus-Stift

Schöpfungspfad für Kinder
Lehrer: Herr Paffenholz & Frau Palmen
Unter Anleitung des Schulleiters, Herrn Paffenholz, erkunden die Schüler*innen und Studierenden mit den Kindern des katholischen Kindergartens St. Elisabeth und der Stephanus-Förderschule, den Schöpfungspfad. Der Schöpfungspfad wurde 2014 von Studierenden der Sozialpädagogik des St.-Nikolaus-Stiftes errichtet. 15 Stationen erstrecken sich auf einer Strecke von 2450m, beginnend am Kloster Füssenich, vorbei am Füssenicher Naturschutzsee bis hin zum Weiertor in Zülpich. Die gesamte Strecke ist darauf ausgelegt, den Kindern den Erhalt der Schöpfung spielerisch nahe zu bringen und ihnen ein besseres Verständnis für die Erschaffung und Instandhaltung der Erde zu vermitteln. Sie erforschen unter anderem nützliche Kleintiere, mit Hilfe von Lupengläsern und haben die Möglichkeit in die Rolle von kleinen Forschern zu schlüpfen, um ein Krabbelkäferdiplom zu erhalten. Im Labyrinth des Lebens lernen die Kinder außerdem das Alter von Bäumen zu bestimmen.
Die Projektgruppe hat für den Tag der offenen Tür die Stationen des Schöpfungspfades im Kloster nachgestellt. Sie können sich von 9 – 15 Uhr eine Landkarte, die Sie die Stationen entlangführt, an der Nikolaus-Statue vor dem Haupteingang abholen.
Ines Berendt, Iris Erdmann, Anna Heinen, Sonja Vernikov