Aktuelles
Mund-Nase-Bedeckung (MNB) am Berufskolleg St.-Nikolaus-Stift
Exkursion der SchülerInnen des Beruflichen Gymnasiums zum Demenz-Informationstag des St. Augustinus Krankenhaus in Düren

LEADER-Projekt: Schüler des Beruflichen Gymnasiums errichten den Gesundheitsparcours für Jung und Alt am Berufskolleg St.-Nikolaus-Stift

Sportunterricht in Corona - Zeiten

WDR Funkhaus Ensemble im St.-Nikolaus-Stift

Unser tägliches Brot
Lehrer: Herr Bruske
Die Schüler*innen backen, zusammen mit dem Projektleiter Herrn Bruske, Brot auf ursprüngliche Weise, unter anderem mit Natursauerteig. Außerdem sammeln die Schüler*innen Grundwissen über Zutaten, Teige und Zubehör.
Verwendet werden nur hochwertige Zutaten, bei denen großer Wert auf Nachhaltigkeit gelegt wird, um ein leckeres und gesundes Brot herzustellen. Die Projektgruppe beschäftigt sich zudem mit gesundheitsrelevanten Fragen, zum Beispiel: Brote aus dem Backautomaten aus dem Discounter und deren Bekömmlichkeit. Nach dem theoretischen Teil beginnen die Schüler mit dem Backen. Der selbstgemachte Sauerteig wird mit weiteren Zutaten vermengt und muss vor dem Backen zunächst einen Tag abgedeckt ruhen. Im Anschluss wird der Teig zu Weizenmischbrot, Roggenmischbrot und Kartoffelbrot weiterverarbeitet.
Wer möchte, kann die verschieden Brotsorten am Tag der offenen Tür, kostenlos in der Lehrküche mit Butter/Margarine und Salz probieren!
Ines Berendt, Iris Erdmann, Anna Heinen, Sonja Vernikov