Aktuelles
Mund-Nase-Bedeckung (MNB) am Berufskolleg St.-Nikolaus-Stift
Exkursion der SchülerInnen des Beruflichen Gymnasiums zum Demenz-Informationstag des St. Augustinus Krankenhaus in Düren

LEADER-Projekt: Schüler des Beruflichen Gymnasiums errichten den Gesundheitsparcours für Jung und Alt am Berufskolleg St.-Nikolaus-Stift

Sportunterricht in Corona - Zeiten

WDR Funkhaus Ensemble im St.-Nikolaus-Stift

Gamification - Verarbeitung von Unterrichtsinhalten mit Hilfe von Gesellschaftsspielen
Lehrer: Frau Hansen & Herr Helmich
DDas Projekt 13 Gamification-Verarbeiten von Unterrichtsinhalten mithilfe von Gesellschaftsspielen, beschäftig sich mit dem Thema, wie man mit Spielen besser lernen kann.
Die Spiele werden mit Unterrichtsinhalten und Fächern die an dem Berufskolleg St. Nikolaus Stift unterrichtet werden kombiniert. Das Unterrichtsfach aus dem die Inhalte folgen werden, dürfen die Schülerinnen und Schüler frei entscheiden. Fächer die gewählt werden können, sind z.B. Pädagogik, Deutsch, Englisch, Französisch, Erdkunde, Physik, Biologie, Ernährung u.a.
Das Spiel, in der die Schülerinnen und Schüler die Inhalte kombinieren werden, dürfen sie sich auch beliebig wählen. Sie können von einem Gesellschaftsspiel über Kartenspiele bis hin zu einem Quiz alles frei wählen.
Mit dem Projekt wollen die leitenden Lehrer und auch die Schülerinnen und Schüler, ihre Kollegen, Mitschülerinnen und Mitschüler von einem einfachen lernen mit Spielen überzeugen. Sie wollen zeigen das durch spielen einfach gelernt werden kann und es dabei auch noch Spaß und Freude bringt.
Die Spiele sind für alle Schülerinnen und Schüler die lernen wollen.
Für unseren Tag der offenen Tür haben sie geplant, die Lernspiele zu präsentieren und sie dürfen auch ausprobieret werden.
Von Denise Leßenich, Melissa Henseler, Lea Berger und Corinna Godesberg